Häufig gestellte Fragen

Willkommen auf unserer FAQ-Seite!
Hier findest du Antworten auf Fragen, die wir häufig gestellt bekommen.

Wo finde ich das KFZ-Büro? + Öffnungszeiten

Das KFZ-Büro findet ihr in der Biegenstr. 13.

Wenn ihr oben vor dem Tiefhof steht und auf das KFZ schaut, geht ihr rechts die Einfahrt rein. Die 1. Tür führt zum KFZ-Büro.

Das Büro ist nicht über den Tiefhof / Eingang zum Saal zu erreichen!

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 10-14 Uhr

Wir sind häufig auch länger da. Ruft gerne an und fragt nach: 06421 - 13898

Wo kann ich Tickets kaufen?

Im KFZ-Büro (Biegenstr.13)
Ihr spart bei uns die Vorverkaufs-Gebühr und einen Teil der System-Gebühren. Die Zahlung ist in bar oder mit EC-Karte möglich.

An allen Reservix / Ad-Ticket Vorverkaufs-Stellen
Eine bundesweite Auflistung findet ihr hier

Online / Im Internet: hier
Die Tickets werden per Post oder bei Print@Home per Mail versendet. Ihr könnt eure Print@Home-Tickets auf dem Handy am Einlass vorzeigen. Ihr müsst sie nicht ausdrucken. Der QR-Code kann auch vom Handy abgescannt werden.
Bezahlen könnt ihr eure Tickets im Internet per Lastschrift, SOFORT-Überweisung, PayPal oder Kreditkarte.

Noch Fragen zum Ticket-Kauf? Schreibt eine Mail an tickets@kfz-marburg.de oder ruft an unter 06421-13898.

Gibt es ermäßigte Tickets?

Ticket-Ermäßigungen gibt es nicht bei allen Veranstaltungen.

Nur wenn ermäßigte Preise angegeben sind, erhalten Schüler*innen und Studierende, Freiwilligendienstleistende und BFDler*innen, Azubis und MarburgPass-Inhaber*innen ermäßigte Tickets.
Die Anzahl der ermäßigten Tickets ist meist begrenzt. Wichtig: Eure Ausweise müsst ihr bitte am Eintritt bereithalten.

Für den Großteil unserer Veranstaltungen stellen wir kostenlose Tickets über die Kulturloge zur Verfügung. Menschen, die über ein geringes Einkommen verfügen, können sich an die Kulturloge Marburg wenden, um unsere Veranstaltungen kostenlos zu besuchen: https://www.kulturloge-marburg.de/

Gibt es Gutscheine fürs KFZ?

Ja, Gutscheine gibt es im KFZ-Büro (nur Barzahlung möglich) oder in unserem Merchshop

Kann ich mein Ticket stornieren?

Eine Stornierung ist grundsätzlich bis 2 Tage vor der Veranstaltung möglich.
Es werden Storno-Gebühren erhoben. Stornieren könnt ihr die Tickets immer dort, wo ihr die Tickets gekauft habt.

Bei im Internet gekauften Tickets reicht eine Mail mit dem Ticket-Code und / oder Namen an: tickets@kfz-marburg.de

Ich möchte auftreten. An wen wende ich mich?

Schreibt am besten eine Mail an: booking@kfz-marburg.de mit folgenden Infos:

  • Künstler*innen- / Bandname
  • Homepage, Social Media
  • Youtube-Videos, wenn vorhanden auch Live-Auftritte
Infos für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung, die eine Begleitperson brauchen, zahlen den normalen Eintrittspreis. Die Begleitperson hat freien Eintritt.

Bei bestuhlten Veranstaltungen müsst ihr die Begleitperson bitte anmelden (bei ausverkauften Veranstaltungen können wir sonst keinen Eintritt für die Begleitperson gewähren): Telefon: 06421-13898 oder info@kfz-marburg.de

Der Aufzug ins KFZ ist über das Erwin-Piscator-Haus zu erreichen. Ruft uns zur Freischaltung bitte an: 06421-13898.
Alle Räume im KFZ sind barrierefrei zu erreichen. Auch die Bühne im Saal ist über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.

Was mache ich, wenn ich aufgrund einer Einschränkung Hilfe beim Besuch des KFZ benötige?

Falls ihr bei unseren Veranstaltungen Unterstützung benötigt, meldet euch gerne vorher bei uns unter: info@kfz-marburg.de oder 06421-13898.

Wenn ihr gerne mal den Aufzug oder die Räumlichkeiten in Ruhe außerhalb von Veranstaltungen erkunden wollt, meldet euch auch gerne vorher bei uns.

Sonderparkplätze für Menschen mit Behinderung:
Savignystraße gegenüber Hausnr. 17

Biegenstraße 20 vor Musikhaus am Biegen

Wolffstraße gegenüber Hausnummer 5

Biegenstraße 22

Wolffstraße gegenüber Hausnummer 1

Kann man das KFZ mieten?

Ja. Wer das KFZ mieten möchte, sollte rechtzeitig nach Terminen und Konditionen fragen. Ansprechpartner: Matthias Wussow (Telefon: 06421- 201 2422) oder mietanfrage@kfz-marburg.de

‍Kann man im KFZ ein Praktikum, Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder Bundes-Freiwilligen-Dienst (Bufdi) machen?

Bundesfreiwilligen-Dienst: Ja. Schaut in unsere Stellenausschreibungen.

Praktikum:  Ja. Schaut in unsere Stellenausschreibungen.

Schüler*innen-Praktikum: Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit

Studienbegleitendes Praktikum: Unterstützung im Büro im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Layout, Vorproduktion, Booking und Veranstaltungsdurchführung

Bewerbungen bitte an  Matthias Wussow: Telefon: 06421- 201 2422 oder matthias.wussow@kfz-marburg.de

Ab wieviel Jahren darf ich ins KFZ?

Konzerte/Lesungen/Poetry Slam:
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das KFZ in Begleitung einer sorgeberechtigten Person (i.d.R. Eltern) oder einer erziehungsbeauftragten Person betreten.
Kinder unter 12 Jahren, die in Begleitung Veranstaltungen im KFZ besuchen, müssen einen Gehörschutz (am besten „Mickey Mäuse“) tragen. Das KFZ bietet an der Theke Mickey Mäuse zum Verleih an.
Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen sich bis 24 Uhr auch ohne Begleitung im KFZ aufhalten.

Partys sind immer ab 18 Jahren zugänglich oder es wird anders angekündigt.

Infos zur Anreise

Wenn ihr möglichst klimaneutral anreisen möchtet und es euch möglich ist, kommt am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn.

Mit dem Fahrrad

Am KFZ und am gegenüberliegenden Hörsaal-Gebäude gibt es ausreichend Fahrradständer und eine Next-Bike-Station.

Mit Bus & Bahn
Wenn auf dem Ticket ein RMV-Logo abgebildet ist, könnt ihr ohne zusätzliche Kosten im gesamten RMV-Bereich 5 Stunden vor und bis Betriebsende mit Bus & Bahn fahren.

An die öffentlichen Verkehrsmittel ist das KFZ mit seiner zentralen Lage in Marburg sehr gut angebunden.

  • Vom Hauptbahnhof mit dem Bus zum KFZ
    Alle Linien Richtung Innenstadt (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und andere). Ausstieg an der Haltestelle „Erwin-Piscator-Haus“.
  • Vom Südbahnhof mit dem Bus zum KFZ
    Alle Linien Richtung Innenstadt (1, 2, 4, 6, 7, 27). Ausstieg an der Haltestelle „Erwin-Piscator-Haus“.

Fahrplan des Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)

Mit dem Auto zum KFZ
Wer mit dem Auto anreisen möchte, benötigt für die Innenstadt eine grüne Feinstaubplakette.

Von der B3 kommend fahrt ihr am besten Marburg-Mitte ab oder über die Bahnhofstraße.

Wo kann ich parken?

Die Parkplätze um das KFZ sind rar. Nahegelegene Parkplätze findet ihr z. B. vereinzelt in der Uferstraße.
Am besten parkt ihr im Parkhaus.

Parkplatz an der alten Uni-Bibliothek (Wilhelm-Röpke-Straße 4) | Fußweg zum KFZ ca. 12 Minuten (Parkautomat)

Parkhaus Marktdreieck  (Erlenring 9): 24 Std. offen | Fußweg zum KFZ ca. 10 Minuten

Parkhaus Erlenring-Center (Erlenring 19): 24 offen | Fußweg zum KFZ ca. 9 Minuten

Parkhaus Oberstadt (Pilgrimstein 17): 06:00-02:00 Uhr geöffnet | Fußweg zum KFZ ca. 7 Minuten

Parkhaus Lahn-Center (Biegenstraße 4) | 24 Std. offen, teuerste | Fußweg zum KFZ ca. 4 Minuten

Hier findet ihr alle Parkhäuser, Öffnungszeiten, Preise und Routen zum KFZ

Sonderparkplätze für Menschen mit Behinderung:
Savignystraße gegenüber Hausnr. 17

Biegenstraße 20 vor Musikhaus am Biegen

Wolffstraße gegenüber Hausnummer 5

Biegenstraße 22

Wolffstraße gegenüber Hausnummer 1

Tipps für einen nachhaltigeren Veranstaltungsbesuch
  • Spart Emissionen: Reist, wenn möglich, klimafreundlich an. Alle Infos zur Anreise findet ihr weiter oben.
  • Spart Papier: Zeigt euer Print@Home-Ticket auf dem Handy vor.
  • Schützt das Grundwasser: Entsorgt eure Zigaretten in den Aschenbechern.
  • Spart Ressourcen: Gebt Pfandflaschen und Mehrwegbecher an der Theke ab.
© KFZ Marburg 2025 ‒  Alle Rechte vorbehalten.
Gefördert durch:
Mitglied bei: