Tuesday
23.9.2025

Andreas Kemper: Postfordistischer Faschismus?!

Beginn:
19:00 Uhr
Preis Vorverkauf:
Preis Abendkasse:
Eintritt frei

Wie neuer Rechtsextremismus im heutigen Kapitalismus entsteht. | Vortrag und Diskussion in der Reihe: Hope is a verb!

Schriftzug der Veranstaltungsreihe: Hope is a verb! Wie Rechtsextremismus Raum nimmt – und wie wir ihn zurückholen.

Einfache Sprache: Andreas Kemper erklärt, wie Rechtsextreme heute arbeiten. Wir überlegen gemeinsam, was wir dagegen tun können.

Rechtsextremismus ist längst keine Randerscheinung mehr – er nimmt spürbar Raum in unserer Gesellschaft ein.  

Mit der Vortrags- und Bildungsreihe im KFZ Marburg wollen wir dagegenhalten und fragen: Was können wir im Alltag konkret tun? An drei Abenden im Herbst und Winter 2025 geben namhafte Referent*innen Impulse und laden zur Diskussion ein. In seinem Vortrag zeigt Andreas Kemper, wie sich rechtsextreme Bewegungen an die Veränderungen unserer Gesellschaft anpassen. Während Faschismus früher im Umfeld industrieller Massenarbeit entstand, entwickeln sich heutige rechte Strömungen in einem Kapitalismus, der von Unsicherheit, prekären Jobs und digitaler Vernetzung geprägt ist. Kemper erläutert, welche neuen Gefahren daraus erwachsen – und lädt zur Diskussion darüber ein, wie dieses Wissen in konkrete Handlungsmöglichkeiten gegen Rechtsextremismus im Alltag übersetzt werden kann.

Andreas Kemper ist Soziologe und Publizist. Er veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zu Klassismus, antifeministischen Strömungen und rechten Ideologien. Bekannt wurde er durch seine Recherchen zu Björn Höckes mutmaßlichem Pseudonym „Landolf Ladig", die bis in Verfassungsschutzgutachten eingegangen sind. Kemper ist zudem Mitherausgeber des Online-Wikis Diskursatlas Antifeminismus.

Einlass: 18:30 Uhr | bestuhlt | freie Platzwahl '
Eintritt frei

Veranstalter*innen: Arbeit und Bildung e.V. in Kooperation mit KFZ

Unterstützt durch

No items found.

Veranstalter*IN: KFZ in Kooperation mit

No items found.
© KFZ Marburg 2025 ‒  Alle Rechte vorbehalten.
Gefördert durch:
Mitglied bei: