Eine feministische Perspektive
Foto: Jasmin Zwick
Einfache Sprache: Svenja Gräfen hat ein Buch geschrieben. Im Buch geht es um das Kümmern um die eigene Gesundheit. Das Kümmern um die Gesundheit nennt sich Selbst-Fürsorge. Svenja wird aus dem Buch vorlesen.
Svenja Gräfen ist Autor*in und lebt in Leipzig. 2021 erschien das Buch „Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!“. Lange hielt sie Self-Care für egoistisch, unsolidarisch und allem voran für ein falsches Versprechen der milliardenschweren Wellness-Industrie. Höchste Zeit für ein Update: Denn eigentlich ist Selbstfürsorge weder Produkt noch Luxus, sondern zugänglich für jede*n und eine Basis, um auch für andere da sein zu können. In diesem Buch erzählt Svenja Gräfen von eigenen Strategien und Erfahrungen. Sie macht deutlich, warum Self-Care gerade jetzt so wichtig ist - und weshalb Selbstfürsorge und Feminismus einander nicht widersprechen, sondern sogar zusammengehören.
Homepage | Instagram | Facebook
Einlass: 19:00 Uhr | bestuhlt | freie Platzwahl
Vorverkauf: 18,05 € / ermäßigt: 14,75 € | Im KFZ-Büro: 15,80 € / erm.: 12,80 € | Alle Ticketpreise inkl. Gebühren & RMV-Ticket
Abendkasse: 19 €
Bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises erhalten Schüler*innen und Studierende, FSJler*innen, BFDler*innen, Azubis und MarburgPass-Inhaber*innen Tickets zum ermäßigten Eintrittspreis. Das Kontingent ermäßigter Tickets ist begrenzt. Ausweise bitte am Eintritt bereithalten.
Menschen mit Schwerbehinderung, die auf eine Begleitperson angewiesen sind, zahlen den normalen Ticketpreis, das Ticket für die Begleitung ist kostenlos. Bitte Plätze für Begleitpersonen anmelden unter 06421-13898 oder info@kfz-marburg.de.
Das Vorverkaufsticket mit dem RMV-Kombiticketlogo gilt zur Hinfahrt ab 5 Stunden vor Beginn und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss auf allen Bussen und Bahnen im Gesamten Verbundnetz. 1. Klasse nur mit Zuschlag. Es gelten die Gemeinsamen Beförderungsbedingungen und RMV-Tarifbestimmungen.